Bangkok mit Baby: Unser ultimativer Guide für eine entspannte Familienreise

Bangkok mit Baby kann chaotisch wirken – doch mit unseren erprobten Tipps zu Transport, Unterkünften, Sehenswürdigkeiten und Alltag wird es eine wunderbare Erfahrung!"

Unsere Reiseerfahrung mit Baby in Bangkok

Bangkok mit Baby – ist das überhaupt machbar? Als reisende Familie mit unseren fast siebenjährigen Zwillingen Kate und Fiona haben wir schon viele Orte erlebt. Doch Bangkok stellte uns vor ganz neue Herausforderungen: brütende Hitze, chaotischer Verkehr, volle Straßen.

Was auf den ersten Blick abschreckend klingt, wurde für uns zu einer der wertvollsten Reisen. Denn Bangkok ist nicht nur hektisch – es ist auch voller kinderfreundlicher Überraschungen.

Lektion Nr. 1: Ja, Bangkok ist laut und wuselig – aber wenn du deinen Tagesablauf anpasst, wird es zur faszinierenden Familienreise.
Lektion Nr. 2: Thailänder lieben Kinder! Unseren Zwillingen wurde überall geholfen, oft bekamen sie kleine Geschenke.
Lektion Nr. 3: Wenn du weißt, wie du dich fortbewegst und was du meiden solltest, wird Bangkok mit Baby entspannt.

Hier sind unsere erprobten Tipps, die dir und deiner Familie den Aufenthalt erleichtern! ⬇️


1. Reisevorbereitung & Gesundheit

Impfungen & Tropenmedizin

Wir haben vorab mit unserem Kinderarzt sowie dem Tropeninstitut in hamburg (BNI) gesprochen und folgende Punkte geklärt:

  • Impfschutz Welche Impfungen sind sinnvoll, welche zu viel des Guten. Da wir keine MEdiziner sind, werden wir hier nichts empfehlken (Haftungsthematik).
  • Reiseapotheke: Empfehlungen zu Medizin fur Kinder bei Magen und Darmproblemen etc..
  • Tipp - Videokonferenz mit Arzt in Deutschland Solltet Ihr - anders als wir zurzeit - Urlaub machen oder Elternzeitreisende etc. sein und weiterhin in Deutschkand eine Krankenversicherung besitzen, bieten einige Versicherungen (z. B. DAK) auch eine Videosprechstunde mit einem Kidnerarzt in Deutschland an. Im Rahmen unserer Elternzeit war dies wahrend eines hohen Fiebers (40 Grad) in Vietnam Gold wert, um eine Zweitmeinung über verschriebene Medikamenten zu erhalten.

Hitze & Klima

  • Bangkok ist heiß & feucht. Wir haben den Tag so strukturiert:
    • Morgens raus (bis max. 11 Uhr)
    • Mittagspause in der Unterkunft oder klimatisierter Mall
    • Nachmittags ab 16 Uhr wieder losziehen
  • Unbedingt mitnehmen: Dünne lange Kleidung (UV-Schutz & gegen Mücken).

Wasser & Hygiene

  • Zähneputzen nur mit abgefülltem Wasser.
  • Händedesinfektion & Feuchttücher für Märkte & öffentliche Verkehrsmittel.
  • In Restaurants: Nur heißes Essen und kein Leitungswasser trinken.

2. Der beste Transport mit Baby

Bangkok ist bekannt für Verkehrschaos – doch mit Baby gibt es einige stressfreie Optionen.

Öffentliche Verkehrsmittel mit Baby

Verkehrsmittel Bewertung Tipps
BTS Skytrain ⭐⭐⭐⭐☆ Klimatisiert, aber viele Stationen ohne Aufzug.
MRT U-Bahn ⭐⭐⭐⭐⭐ Bessere Barrierefreiheit, angenehm kühl.
Boot auf dem Chao Phraya ⭐⭐⭐⭐☆ Schöne Fahrt, aber beim Einsteigen vorsichtig sein.
Tuk-Tuk ⭐☆☆☆☆ Für kurze Strecken nett, aber keine Sicherheit.

Kinderwagen oder Babytrage?

  • Babytrage ist für uns die bessere Wahl! Gehwege sind oft schmal und uneben.
  • Wenn du einen Buggy nutzt: Leichter Reisebuggy mit Einhand-Faltmechanismus.

Taxis & Grab

  • Grab (thailändisches Uber) ist top: Man kann Sitze anfordern & Preise sind fix.
  • Reguläre Taxis meiden, wenn keine Sicherheitsgurte vorhanden sind.

3. Babyfreundliche Unterkünfte

Wir haben verschiedene Unterkünfte getestet – unsere Favoriten für Familien:

Hotels mit Familienzimmern & Pool

🏨 Avani Riverside Bangkok – Modern, ruhige Lage, toller Pool.
🏨 Chatrium Hotel Riverside – Perfekte Aussicht, große Zimmer, familienfreundlich.

Airbnb & Apartments

Für längere Aufenthalte sind Apartments mit Küchenzeile praktisch.
Tipp: Ort nahe einer MRT- oder BTS-Station wählen! Fußwege sind oft anstrengend.


4. Sehenswürdigkeiten mit Baby

Diese Orte sind mit Baby wirklich empfehlenswert:

  • Lumphini Park 🌳 – Super für eine Pause im Grünen.
  • Wat Arun (Tempel) 🏯 – Wunderschön & mit Bootsfahrt erreichbar.
  • Asiatique The Riverfront 🎡 – Kinderfreundliches Nachtmarkt-Gelände mit Platz zum Laufen.

Nicht zu empfehlen: Grand Palace – zu heiß, zu voll, kaum Schatten! Sea Life - wir hatten uns vorher leider nicht wirklich informiert und waren von der Haltung abgeschreckt. Die Babies störte es nicht und sie hatten eine gute Zeit, aber für uns fühlten sich Tiere im Keller einer Mall offensichtlich nicht richtig an.


5. Alltag mit Baby in Bangkok

Essen mit Kindern

  • Food Courts in Malls sind hygienisch & bieten viele Optionen:
  • Babyfreundliche Gerichte:
    ✅ Mango Sticky Rice
    ✅ Pad Thai ohne Chili
    ✅ Bananen-Pancakes
    ✅ Bratreis ohne Chilli

Windeln & Babybedarf kaufen

  • Windeln, Babynahrung & Feuchttücher gibt’s in 7-Eleven, Tops Market & Boots. Bei längeren Aufenthalt bzw. BIg-Pack-Bedarf bieten sich Supermärkte wie Super Big C, Lotus und co. an

6. Insider-Tipps

💡 Thailänder lieben Kinder! Unseren Töchtern wurden oft kleine Geschenke gemacht.
💡 Füße tätscheln = Zeichen der Zuneigung! Der Kopf gilt als heilig – nicht berühren.
💡 Streetfood? Nur heiß & frisch Gebratenes essen.
💡 Apps, die helfen: Google Translate & Grab.


Fazit: Unsere größten Learnings

Morgens raus, mittags Pause, nachmittags weiterziehen.
Babytrage ist besser als Buggy!
Grab statt Taxis nehmen.
Nicht zu viele Sehenswürdigkeiten auf einmal.

Bangkok mit Baby? Ja – wenn du gut vorbereitet bist! 🚀
📢 Folge uns für mehr Reisetipps für Familien!

Häufig gestellte Fragen

Wie ist die medizinische Versorgung für Babys in Bangkok?

Bangkok verfügt über mehrere internationale Krankenhäuser mit hoher medizinischer Qualität. Einrichtungen wie das Bumrungrad International Hospital und das Bangkok Hospital sind für ihre exzellente Versorgung bekannt. Es ist ratsam, vor der Reise eine Reisekrankenversicherung abzuschließen und die Standorte dieser Krankenhäuser zu notieren.

Gibt es kulturelle Besonderheiten im Umgang mit Babys in Thailand?

In Thailand werden Babys oft mit großer Herzlichkeit begrüßt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Kopf als heiliger Körperteil gilt und nicht berührt werden sollte. Stattdessen tätscheln Einheimische oft die Füße von Babys als Zeichen der Zuneigung.

Wo kann ich in Bangkok Babyartikel kaufen?

In Bangkok gibt es zahlreiche Einkaufszentren und Supermärkte, die Babyprodukte führen. Geschäfte wie Mothercare oder große Supermarktketten in Malls wie dem Siam Paragon bieten eine breite Auswahl an Windeln, Babynahrung und Hygieneartikeln.

Welche Unterkünfte sind für Familien mit Babys geeignet?

Viele Hotels in Bangkok sind auf Familien eingestellt und bieten Annehmlichkeiten wie Babybetten, Hochstühle und Babysitter-Services an. Es ist empfehlenswert, bei der Buchung direkt nach diesen Angeboten zu fragen oder Bewertungen anderer Familien zu lesen.

Welche Aktivitäten sind für Familien mit Babys in Bangkok geeignet?

Bangkok bietet zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten. Der Lumphini Park ist ideal für Spaziergänge mit dem Kinderwagen, und das Children's Discovery Museum bietet interaktive Ausstellungen für junge Besucher. Auch Bootsfahrten auf dem Chao Phraya Fluss können ein entspanntes Erlebnis für die ganze Familie sein.

Ist Bangkok mit Baby sicher? Ja, Bangkok ist kinderfreundlich. Achte nur auf Verkehr & Hitze!
Braucht man eine Babyschale für Taxis? In regulären Taxis oft keine Gurte – besser mit Grab fahren.
Wie verhindert man Mückenstiche? Lange Kleidung, Mückennetz & babyfreundliches Mückenspray.
Zurück
Zurück

Bangkok abseits der Touristenpfade: Geheimtipps für Street Art, Natur und kulinarische Schätze

Weiter
Weiter

Ankunft und Abreise in Bangkok: Suvarnabhumi & Don Mueang sowie die wichtigsten Transportoptionen Bangkoks